Die Lotusblume
Die Lotusblume, auch Lotus oder heilige Blüte genannt, hat vor allem im asiatischen Bereich eine hohe religiöse und kulturelle Bedeutung.
So symbolisiert sie auf dem spirituellem Weg die Erleuchtung, wobei sie aus dem Schlamm wächst, den Schmutz von ihren zarten Blüten wie Wasser abperlen lässt, um rein und unbefleckt zu bleiben.
So soll sich der Mensch auf seinem spirituellen Weg für seine Mitmenschen, Umwelt und das Leben öffnen, um zum reinen göttlichen, zur innerern Schönheit zu streben.
Im Buddhismus steht die Lotusblume für geistige Reinheit, Schöpferkraft, Wiedergeburt und das göttliche in jedem Menschen.
Im Hinduismus ist die Blüte ein Symbol für innere Schönheit, Fruchtbarkeit und Erfolg.
Im Yoga symbolisiert die zarte Blüte das dritte Auge, das für Erleuchtung und spirituelles Erwachen steht, sowie Aktivierung der sieben Chakren.
So wie sich die Blütenblätter in verschiedenen Farben öffnen, erblüht die Energie in uns.
